Wie die Spono Eagles melden, endete das dritte Halbfinalspiel gegen GC Amicitia Zürich am 12. Mai 2024 mit einer dramatischen 38:39-Niederlage nach Penaltys.
Spono Eagles Soraya Schaller
Soraya Schaller avancierte zur Penalty-Killerin. - Zsolt Kollati
Ad

Die Enttäuschung am Sonntagabend, 12. Mai 2024, stand den Spielerinnen ins Gesicht geschrieben. Das dritte Halbfinal war an Spannung nicht zu überbieten.

Und dennoch wurden die Nottwilerinnen für ihren Kampfgeist, den sie in der Verlängerung gezeigt hatten, nicht belohnt. Das, obwohl die Spono Eagles stark in die Partie stiegen.

Sie dominierten die erste Halbzeit und lagen schon nach einer Viertelstunde mit 9:5 in Führung.

Bis zur Pause kamen die Gäste nicht mehr an die Adler ran, womit die erste Halbzeit mit 15:12 beendet wurde.

Amicitia Zürich kämpft sich gegen die Adler zurück

Auch in der zweiten Spielhälfte fanden die Züricherinnen vorerst kein Rezept, um die Adler ins Straucheln zu bringen. In der 53. Minute lagen die Luzernerinnen noch immer mit 23:20 in Führung.

Doch GC Amicitia Zürich fand zurück in die Partie, nutzte Fehler und Zeitstrafen auf Seiten des Sponos aus und kämpften sich Tor für Tor wieder zurück, bis ihnen in der 57. Minute der Ausgleichstreffer zum 24:24 gelang.

Nach dramatischen Schlussminuten der regulären Spielzeit gelang es den Eagles beim Zwischenstand von 25:25 im letzten Angriff nicht, den entscheidenden Wurf zu nehmen.

Es ging in die erste Verlängerung.

Penalty-Queen Schaller hält Eagles im Spiel

In den zehn folgenden Minuten der Verlängerung lieferten sich die Kontrahentinnen ein Duell auf Augenhöhe.

Nach Ablauf der Zeit stand es 30:30, doch GC konnte im letzten Angriff einen Penalty herausspielen, welcher ihnen die Möglichkeit für den Siegestreffer bot.

Nottwiler Torfrau Soraya Schaller bewies jedoch Nerven aus Stahl, parierte den Sieben-Meter und brachte die Eagles dadurch in die nächste Verlängerung.

Nottwilerinnen erzwingen Penaltyschiessen

Doch auch in den folgenden zehn Minuten gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Adlern und den Zürcherinnen.

Und wieder erbot sich den Gästen kurz vor Schluss die Möglichkeit, mittels Penalty den entscheidenden Treffer zu erzielen.

Und wieder war es Soraya Schaller, die die Schotten dichthielt und damit die Nottwilerinnen ins Penalty-Schiessen rettete.

Amicitia Zürich gewinnt Halbfinal-Serie

Im Sieben-Meter-Schiessen sind Coolness und Nerven gefragt. Ein bisschen Glück ist jedoch ebenfalls von Nöten.

Auch dort konnten die Adler mit Paraden von Schaller und wunderbar verwerteten Würfen begeistern.

Zum Schluss war es allerdings GC Amicitia Zürich, die sich nach 80 Spielminuten und nervenaufreibendem Penalty-Schiessen durchsetzen und damit die Halbfinal-Serie mit 1:2 gewinnen konnte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

QueenGC